Datenschutzerklärung
Helvetia Talent Solutions AG legt grossen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, die Sie uns über unsere Dienstleistungen und unsere Website zur Verfügung stellen.
1. Name und Adresse des Verantwortlichen
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Helvetia Talent Solutions AG
Bahnhofstrasse 14
8001 Zürich
Schweiz
2. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen
Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig und bewusst zur Verfügung stellen, insbesondere wenn Sie:
- sich für eine Stelle bewerben (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse, Kontaktdaten, Referenzen).
- uns im Rahmen unserer Beratungsleistungen kontaktieren (Name, Kontaktdaten, Unternehmensinformationen).
- uns eine Anfrage senden oder Feedback geben.
- an Umfragen oder Veranstaltungen teilnehmen.
2.2 Daten, die wir automatisch erfassen
Beim Besuch unserer Website können bestimmte technische Daten automatisch erfasst werden, wie z.B.:
- IP-Adresse.
- Browsertyp und -version.
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs.
- besuchte Seiten auf unserer Website.
- verweisende Website.
Diese Daten werden zur Gewährleistung der Stabilität und Sicherheit unserer Website sowie zur Analyse der Nutzungsmuster verwendet.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden die erfassten Daten für folgende Zwecke:
- Zur Erbringung unserer Dienstleistungen: Executive Search, Permanent Placement, Temporary Staffing, HR Consulting, Talent Acquisition Strategy, Recruitment Process Outsourcing (RPO), Salary Benchmarking und Onboarding Support. Dazu gehört die Vermittlung geeigneter Kandidaten an Arbeitgeber und die Beratung von Unternehmen.
- Zur Kommunikation mit Ihnen: Beantwortung Ihrer Anfragen, Bereitstellung von Informationen über unsere Dienstleistungen und relevante Stellenangebote.
- Für administrative Zwecke: Verwaltung unserer Geschäftsbeziehungen, Einhaltung gesetzlicher Pflichten und Dokumentationsanforderungen.
- Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und Website: Analyse der Nutzung, Fehlerbehebung und Entwicklung neuer Angebote.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung: Soweit Sie uns Ihre explizite Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten gegeben haben (z.B. für die Aufnahme in unseren Kandidatenpool).
- Vertragserfüllung: Wenn die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen erforderlich ist (z.B. im Rahmen einer Stellenbewerbung).
- Rechtliche Verpflichtung: Wenn wir gesetzlich zur Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtet sind (z.B. Aufbewahrungspflichten).
- Berechtigtes Interesse: Wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen Dritter erforderlich ist, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen (z.B. zur Gewährleistung der IT-Sicherheit unserer Website).
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (z.B. Weitergabe Ihres Lebenslaufs an potenzielle Arbeitgeber).
- Dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber erforderlich ist.
- Wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
- Wir zur Erbringung unserer Dienstleistungen auf externe Dienstleister (z.B. IT-Dienstleister) zurückgreifen, die strengen Vertraulichkeitsvereinbarungen unterliegen.
Eine Weitergabe an Dritte zu Marketingzwecken Dritter erfolgt nicht.
6. Übermittlung in Drittstaaten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder ausserhalb der Schweiz oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) findet nur statt, wenn dies zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich ist (z.B. bei internationalen Stellenvermittlungen) und entsprechende Garantien (z.B. Standardvertragsklauseln) für ein angemessenes Datenschutzniveau vorliegen.
7. Datensicherheit
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung, unbefugten Zugriff oder unbefugte Offenlegung zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
8. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Bewerbungsunterlagen werden bis zur Besetzung der betreffenden Position oder maximal für einen angemessenen Zeitraum gespeichert, es sei denn, Sie erteilen uns eine längere Einwilligung für die Aufnahme in unseren Talentpool.
9. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf:
- Auskunft: Erhalt einer Bestätigung, ob Ihre Daten verarbeitet werden und Zugang zu diesen Daten.
- Berichtigung: Korrektur unrichtiger Daten oder Vervollständigung unvollständiger Daten.
- Löschung ("Recht auf Vergessenwerden"): Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Einschränkung der Verarbeitung: Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen.
- Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format und Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen.
- Widerspruch: Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, insbesondere wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht.
- Widerruf der Einwilligung: Widerruf einer erteilten Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft.
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie uns unter der in Abschnitt 1 genannten Adresse kontaktieren. Beachten Sie, dass wir zur Wahrung Ihrer Rechte gegebenenfalls einen Identitätsnachweis verlangen können.
10. Beschwerderecht
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgesetze verstösst, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. In der Schweiz ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern oder anzupassen. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht. Es liegt in Ihrer Verantwortung, sich regelmässig über die Änderungen der Datenschutzerklärung zu informieren.